09.08.2003 - Gesellschaft, Wissenschaft.de
E-Mail-Kette belegt "Kleine-Welt-Phänomen" mit Teilnehmern aus 166 Staaten
Was haben ein Professor in den USA, ein Archivar in Estland und ein Tierarzt der norwegischen Armee gemeinsam. Sie alle können über durchschnittlich nur sechs E-Mail-Adressaten von einer beliebigen Person ausgehend weltweit kontaktiert werden. Damit haben amerikanische Soziologen das "Kleine-Welt-Phänomen", das erstmals 1967 von Stanley Milgram und J. Travers von der Harvard University beschrieben wurde, mit zeitgemäßer Internet-Kommunikation bestätigt. Demnach seien alle Menschen auf dem Erdball nur über sechs Ecken miteinander bekannt. Diese Neuauflage des schon historischen, soziologischen Experiments präsentieren sie im Fachblatt Science (Vol. 301, S. 827). Quelle: http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/225709.html